Mediation


    Eine Mediation bietet die Möglichkeit einer systematischen, fairen und erfolgreichen Bearbeitung von Konflikten durch Entwicklung und Vereinbarung von „Win-Win“-Lösungen durch die Beteiligten selbst. Die Teilnahme an einer Mediation erfolgt immer freiwillig. Der Mediator/die Mediatorin ist Vermittler*in zwischen den Konfliktparteien und unterstützt diese darin, selbst Lösungen zu finden. Dabei schafft der/die Mediator*in einen größtmöglichen Raum für Chancengleichheit und Offenheit. Alles, was in der Mediation passiert, unterliegt dem Siegel der Verschwiegenheit.

    Anlässe für Mediationen:
    • Eine Auseinandersetzung mit einem oder mehreren Mitmenschen
    • Interesse, einen Konflikt zu bearbeiten
    • Sie möchten Klärung zu einem Sachverhalt
    • Sie fühlen sich missverstanden und möchten Klarheit
     
    Mögliche Ziele einer Mediation:
    • Klärung eines Sachverhalts
    • Klärung einer zwischenmenschlichen Beziehung/Paarbeziehung
    • Akzeptanz und Wertschätzung; Würdigung, Achtung und Respekt
    • Informiertheit: Entscheidungen werden auf Basis aller notwendigen Informationen von den Medianden selbst getroffen
    • Hilfe zur Selbsthilfe
    • Raum geben, alle fühlen sich gerecht vertreten
    • Positiver Blick in die Zukunft durch das gemeinsame Erarbeiten von Lösungsmöglichkeiten
    • Eine gemeinsame Vereinbarung
     
    So arbeiten wir als Mediatoren:
    Mit unserer Allparteilichkeit unterstützen wir Sie in Ihrer Kommunikation. Sie sind in unserer Zusammenarbeit Experte für die Inhalte, wir die Experten für den Prozess der Mediation. Wir fördern die Kommunikation und das gegenseitige Verständnis, Ihre Selbstreflektion, entwickeln neue Perspektiven und Optionen, kommen zu Entscheidungen und stärken Ihre eigene Umsetzungs- und Handlungsfähigkeit.
     
    Durch unsere Erfahrung und persönliche Präferenz, sehen wir in folgenden Bereichen unseren Schwerpunkt:
    • Familie & Partnerschaft/Generationen
    • Wirtschaft und Soziales
    • Nachbarschaft und Gemeinwesen
    • Erziehung und Bildung

    Kontakt

      Jung & Lorenz
    Astrid Jung
    info@junglorenz-blickwinkel.de
    0151/20174034

    Anschrift

      Auf der Irrlitz 4
    65347 Eltville

    Kooperationspartner